Softwarelösungen für den
Etiketten- und Verpackungsdruck
HYBRID Software hilft Tausenden von Unternehmen, ihre Ziele in allen Bereichen der Druckvorstufe und des Drucks zu übertreffen, indem Kosten gesenkt, Prozesse vereinfacht und die Produktionszeiten verkürzt werden.
The smart way to integrate
People, Processes & Tools.
Etikettendruck
- Hochautomatisierung
- Beschleunigte Druckvorbereitung
- Mehr Aufträge in kürzerer Zeit
- Einheitliche Plattform für digitalen
und konventionellen Druck
Wellpappendruck
- Wegbereitung für den Digitaldruck
- Verbesserung des Kundenservices
- Verringerung der Arbeitsschritte
- Ortsunabhängiges Arbeiten
Faltschachteldruck
- Komplette Automatisierung von
Wiederholaufträgen - Vollständig aufgebaut auf Industriestandards
- Kürzere Bearbeitungszeiten
- Vermeidung kostspieliger Fehler
Flexible Verpackung und Mediendienstleister
- Verkürzung von Markteinführungszeiten
- Steigerung der Anwenderleistung
- Anpassbare automatisierte Service-Plattform
- Maximierung der Platten- und Geräteauslastung
UNSERE PRÄMIERTEN PRODUKTE
UNSERE PRÄMIERTEN PRODUKTE
Automatisierung der Vorstufenprozesse von Digi-Paq
Von links nach rechts: Digi-Paq Director Stefaan Parrein, Operations Manager Frederik Parrein and Bert Van der Perre, HYBRID Associate Director of Sales. Digi-Paq, eine Akzidenzdruckerei mit Sitz in [...]
Die Stärke von iC3D für das Weingut Concha y Toro
Das Weingut Concha y Toro modernisiert seinen kreativen Prozess mit unserer iC3D-Visualisierungstechnologie. “ Dank der detailgetreuen Visualisierung von Produkten vor ihrer Fertigung können wir genauere und schnellere Entscheidungen im [...]
Hand in Hand zur digitalen Transformation mit Vollherbst
Druckerei für besondere Etiketten seit über 100 Jahren Mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Endingen am Kaiserstuhl, Deutschland HYBRID Kunde seit 2011 - CLOUDFLOW und PACKZ [...]
HYBRID SOFTWARE
VERSTEHT IHRE HERAUSFORDERUNGEN
Mehr als je zuvor beruht Ihr Erfolg auf der Verarbeitung einer größeren Menge von kleineren Aufträgen, ausgeführt mit der gleichen Anzahl von Mitarbeitern und Anlagen. Dies erfordert eine neue Generation von Automatisierungswerkzeugen.